• Startseite
    • Impressum
  • Benutzerspezifische Werkzeuge
    🔒
  • -A+
  • Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung

NOKI Kiel

  • Norddeutscher Verbund für Kinderverhaltenstherapie (NOKI-Kiel)
  • Bilder
NOKI Kiel

  • ‌Ambulanz des NOKI Kiel
  • ‌Aktuelle Informationen vom 31.03.2020 wegen des Corona-Virus
  • ‌Institutionen und Kontakt
  • ‌Zielgruppe der Ausbildung
  • ‌Ziele und Leitbild
  • ‌Bausteine der Ausbildung
  • ‌Rahmenbedingungen der Ausbildung
  • ‌DozentInnen
  • ‌Prüfungen und Approbation
  • ‌Ausbildungskosten
  • ‌Bewerbung und Zulassung
  • ‌Warum KJP-Ausbildung an der CAU?
  • ‌Bilder
  • ‌Veranstaltungsarchiv
  • ‌Erstkontakt
Quicklinks

  • Ambulanz
  • Flyer NOKI Ambulanz
  • Flyer NOKI Ausbildung
  • Termine
  • Kosten
  • Bewerbung
  • OpenOLAT
  • Facebook
  • AGB
Aktuelle Informationen Corona-Virus

  • Aktuelle Informationen vom 31.03.2020 wegen des Corona-Virus:

     

    Informationen der Ambulanzleitung Noki Kiel:

    Die Ambulanz ist nach wie vor geöffnet und steht den Patienten weiterhin zur Verfügung!  Anmeldungen für Erstgespräche können Sie unter der Telefonnummer 0431/59679724 (AB) oder unter Email: ambulanz.info@noki.uni-kiel.de vereinbaren.

     

    Für Patienten (m/w):
    Die geplanten Therapiesitzungen können nach wie vor in der NOKI Ambulanz stattfinden, es sei denn, Sie haben mit Ihrem Therapeuten etwas anderes vereinbart. Bei Änderungen werden Sie umgehend über diese Homepage, Aushänge und/oder durch Ihren Therapeuten informiert. Es besteht derzeit auch die Möglichkeit, Video-Sitzungen durchzuführen. Bitte wenden Sie sich bei allen  Fragen zunächst an Ihre Therapeutin/Ihren Therapeuten oder die Ambulanzleitung.

     

    Für Therapeuten (m/w):
    Alle NOKI Therapeuten stehen grundsätzlich ihren Patienten für Psychotherapie zur Verfügung. In einer Rundmail vom 31. März 2020 wurden alle Therapeuten über die Nutzung der Online-Videotherapie sowie über die Corana-spezifischen Handhabung der „Face to Face Therapie“ informiert. Zudem werden alle Gruppen- und Einzelsupervisionen (nach jeder 4. Sitzung) weiterhin durchgeführt. Die Therapeuten sollen die jeweiligen SupervisorInnen bzgl. der Form der Supervision (Videokonferenz) kontaktieren.

     

    Informationen der Noki Leitung:

     

    Für Seminarteilnehmer (m/w):
    Seminare und Selbsterfahrung finden wie geplant statt.

     

    Bewerber für den Start der Kohorte 7 ab Oktober 2021 (m/w):

    Anfragen zur und Bewerbungen für den nächsten Ausbildungsgang ab 1. Oktober 2021 können Sie per Email an info@noki.uni-kiel.de und wdg.kiel@gmail.com richten. Auch können Sie sich mit Fragen unter Tel. 0431/28902235 an uns wenden.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

Weitere Informationen

  • Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung an der CAU zu Kiel e. V.
    UKSH, Campus Kiel
    Arnold-Heller-Str. 3, Haus U27 | 24105 Kiel
     

    NOKI-Ambulanzen:

    • Diesterwegstraße 15 b, 24113 Kiel
    • Skandinaviendamm 360, 24109 Kiel

    Telefon: 0431 / 59 679 724

    Email: info@noki.uni-kiel.de

     

Info
Ausbildungsplan
Prof. Siniatchkin
Prof. Gerber
Prof. Hautzinger
Prof. Petermann
Hörsaal
Prof. Siniatchkin
Prof. Gerber
Prof. Hautzinger
Prof. Petermann
Hörsaal
Kanzler
Dekan
Prof. H.
Prof. P.

Seiteninformationen

Kontakt
Prof. Dr. Wolf-Dieter Gerber, Prof. Dr. Ulrich Stephani
Letzte Änderung
22.01.2016
©
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Diese Seite...

Document Actions

  • drucken
  • weiterempfehlen